Ab in die Natur mit Fräulein Grün!
Sehr vieles kann man ja aktuell leider nicht machen – aber eine wunderbare Freude bleibt uns doch in diesem Frühling: […]
Mehr erfahren ›Ayurveda für Tiere
Ayurveda für Tiere? Ja, genau – denn die indische Heilkunde unterstützt nicht nur bei uns gesunde und typgerechte Ernährung und […]
Mehr erfahren ›Herbst im Ayurveda – Das tut dir jetzt gut
Im Ayurveda beginnt der Herbst am 22.8. und endet am 21.10. In dieser Zeit herrscht besonders das Dosha Vata, Pitta […]
Mehr erfahren ›Vitalisierende Detox-Kur im Spätsommer
Die freie Zeit im Sommer, auch im Spätsommer, eignet sich besonders gut dazu, den Körper zu entschlacken und zu vitalisieren. […]
Mehr erfahren ›Ayurvedisches Sommerrezept: Geschmorter Fenchel in Weißwein mit Pinienkernen
Das heimische Fenchelgemüse gewinnt immer mehr an Popularität in der gesunden Gemüseküche. Mit seinem süßen Geschmack und seiner leichten Verdaulichkeit […]
Mehr erfahren ›Zitronen-Honig-Wasser: Der kickvolle ayurvedische Start in den Morgen
Lisa Fenger und Mareike Engelke haben in ihrem zauberhaften neuen Buch Flow Flow Flow mit Ayurveda ganz leichte, praxistaugliche ayurvedische […]
Mehr erfahren ›WALDMEISTER BOWLE
Noch verströmt Asperula odorata, der Waldmeister, seinen verlockend süßlichen Duft in den lichten Laubwäldern. Die erste Erwähnung des Maiweins erfolgte […]
Mehr erfahren ›Immunsystem stärken mit Ayurveda
Kerstin Rosenberg, Leiterin der Europäischen Akademie für Ayurveda und Autorin zahlreicher Bücher bei Königsfurt-Urania, gibt 5 ayurvedische Tipps, wie man […]
Mehr erfahren ›Fit in den Frühling mit Ayurveda
Ab dem 22.2. bis zum 21.4. ist im Ayurveda Frühlingszeit. Das Kapha ist in dieser Zeit hoch, was sich zum […]
Mehr erfahren ›LebeR gesund - Ernährung für eine gesunde Leber
Fühlst du dich oft müde, unkonzentriert oder hast Darmbeschwerden oder auch Druckgefühl im Oberbauch? Das alles kann eine gemeinsame Ursache […]
Mehr erfahren ›Gesunde Gelenke: Schmerzfrei und mobil bleiben
Wie kann man erfolgreich Entzündungen in den Gelenken vorbeugen? Denn meist sind sogenannte „silent inflammation“ die Ursache vieler Gelenkbeschwerden „Silent […]
Mehr erfahren ›Frühwinter – Die 5. Jahreszeit im Ayurveda
Im Ayurveda gibt es 6 Jahreszeiten, die jeweils ca. 9 Wochen umfassen. Das Leben im Einklang mit diesem jahreszeitlichen und […]
Mehr erfahren ›Ritucarya - Im Einklang mit den Jahreszeiten leben
Es ist nicht egal, welche Jahreszeit gerade herrscht: Mit dem Jahresverlauf reagieren die Funktionen unseres Körpers auf Sonnenlicht, Klima und […]
Mehr erfahren ›Lebensmittel gegen Stress
Im Ayurveda hat jedes Lebensmittel nicht nur eine Zusammensetzung aus Nährstoffen, Vitaminen und Mineralien, sondern auch eine bestimmte Energie, die […]
Mehr erfahren ›Sommerkräuter: Passend zu deinem Dosha gärtnern
Bei dem schönen Sommerwetter bekommt man so richtig Lust, an die frische Luft zu gehen und wieder im Garten zu […]
Mehr erfahren ›Khichari - Im Sommer passend zu deinem Dosha essen und entschlacken
Im Sommer wünscht man sich leichtes und gut verdauliches Essen, das auch gern noch beim Abnehmen oder Entschlacken hilft. Ein […]
Mehr erfahren ›Süßkartoffel-Selleriesuppe
Zutaten für 4 > 1 Pers. 300 g > 75 g Süßkartoffeln 200 g > 50 g Sellerieknolle 1 > […]
Mehr erfahren ›Heimliche Entzündungen Bücher
Heimliche Entzündungen Die „heimlichen“ Entzündungen beeinflussen den Stoffwechsel negativ, bis es schließlich zum Ausbruch der Krankheit kommt. Unsere Ernährung, die […]
Mehr erfahren ›Ayurveda Bücher
Mit Ayurveda gegen Stress Stress belastet unsere Gesundheit: Bluthochdruck, Migräne, Schlafstörungen, Rückenschmerzen, ein schwaches Immunsystem – viele weit verbreitete Beschwerden […]
Mehr erfahren ›Ayurveda in Europa - Ayurveda-Kuren, Ayurveda-Kliniken und Anwendung zu Hause
Längst hat die altindische Heil- und Wissenslehre der indischen Veden, Ayurveda, auch bei uns in Europa Einzug gehalten. Zahlreiche Ayurveda […]
Mehr erfahren ›Sind heimliche, chronische Entzündungen in meinem Körper?
„Silent inflammation“ sind stille, chronische Entzündungen im Körper, die oft über Jahre unentdeckt schwelen. Im Gegensatz zur akuten Entzündung gehen […]
Mehr erfahren ›Vata, Pitta und Kapha – Die drei ayurvedischen Typen
Grundlage der Gesundheit und des Wohlbefindens ist im Ayurveda die typgerechte Ernährung sowie Lebensgewohnheiten. „Typgerecht“ bedeutet dabei, gemäß seiner angeborenen […]
Mehr erfahren ›Natürliche, entzündungshemmende Lebensmittel
Es gibt viele natürliche, entzündungshemmende Lebensmittel, die besonders den gefährlichen heimlichen Entzündungen vorbeugen. Die Autorin Silvia Bürkle hat in ihren […]
Mehr erfahren ›Was ist Ayurveda?
„Ayurveda“ bedeutet die „Wissenschaft vom Leben“ (Sanskrit: ayus = Leben, veda = Wissen) und ist die altindische Heil- und Wissenslehre […]
Mehr erfahren ›Beeren Sorbet
Eine Wohltat an heißen Sommertagen oder für ein leckeres Sommergefühl an kühlen Tagen ist das Beeren-Sorbet. Dieses gesunde Dessert aus […]
Mehr erfahren ›Gesund abnehmen mit Ayurveda & Detox
„Abnehmen und Detox gehören zusammen“, so Kerstin Rosenberg, Autorin des Buchs Ayurveda & Detox. „Tatsächlich ist der Wunsch, ein paar […]
Mehr erfahren ›5 Tipps aus Heimliche Entzündungen: Das Kochbuch
Noch nie war das Angebot an Lebens- und Nahrungsmitteln so groß wie heute. Obst, Gemüse, Getreideprodukte, Gewürze, Fleisch, Fisch, Milch, […]
Mehr erfahren ›Schnelle Desserts zu Ostern (max. 15 Min.)
Der Oster-Besuch kommt und Sie wollen schnell etwas vorbereiten? Mit diesen frühlingshaften Desserts aus dem Buch Heilkraft aus dem Honig […]
Mehr erfahren ›Manuka Honig – Bei Erkältung & zur Wundheilung
„Für den Honig beginnt im 21. Jahrhundert ein neues Kapitel“, so Astrid Kramer-Wahrenberg (Autorin von Heilkraft aus dem Honig). „Wissenschaftler […]
Mehr erfahren ›Superfood Leinsamen: Für eine gesunde Darmflora und besseren Verdauung
„Wenn das gesunde Gleichgewicht des Darms gestört ist, z.B. weil Lebensmittel zur Verstopfung führen, können Leinsamen helfen“ so der Darmexperte […]
Mehr erfahren ›Ayurvedisches Superfood-Rezept: Irenes Tiramisu
Heute habe ich ein Rezept aus dem Ayurveda-Set für Einsteiger von Irene Rhyner ausprobiert. So lecker! Aber natürlich habe ich […]
Mehr erfahren ›TOP 5 Lebensmittel gegen Krebs
Die Inhaltsstoffe, die wir täglich mit unserer Nahrung zu uns nehmen, können im Körper einen erheblichen Einfluss auf die Entstehung […]
Mehr erfahren ›Kein gutes Gefühl beim Essen? Daran liegt es!
Du bist der Meinung, dich gesund zu ernähren, aber nimmst dennoch nicht ab? Du hast öfter Bauchschmerzen nach dem Essen […]
Mehr erfahren ›Vegan! Ist das ansteckend?
Ernährungsexperte und Arzt Dr. Ruediger Dahlke beantwortet heute im Superfood-Blog fünf der meistgestellten Fragen zu veganer Ernährung. In Österreich leben […]
Mehr erfahren ›Chiasamen – Super! Aber Vorsicht bei der Dosierung
Am Anfang dachten wohl viele Chiasamen sind auch nur ein Ernährungstrend von vielen aber Gutes setzt sich eben durch und […]
Mehr erfahren ›Gastbeitrag: Vital und gesund mit BEWUSST FASTEN
Wer sollte fasten und wer nicht, wie wann und warum. Alle diese Fragen beantwortet Fasten-Coach Ruediger Dahlke in seinem Buch […]
Mehr erfahren ›Sirtfood Diät: Diese Lebensmittel helfen wirklich beim Abnehmen
Neulich rief die Cosmopolitan bei mir an. Vor Schreck wäre mir fast das Telefon aus der Hand gefallen. Normalerweise rufe […]
Mehr erfahren ›Gastbeitrag: Warum wir ohne Hunger essen
Oh nein, da ist er schon wieder, der allabendliche Griff zum Kühlschrank oder die Schokolade, die in Stresssituationen so gut […]
Mehr erfahren ›Radieschen-Blätter nicht wegschmeißen!
Was für eine super Idee! Anstatt Radieschenblätter wegzuschmeißen, verwenden die Autorinnen von Superfoods aus der Heimat diese für ein wunderbares […]
Mehr erfahren ›Hanf - ein legales Superfood?!
Als ich hörte, dass Hanf ein Superfood sei, waren meine ersten Gedanken: Wird man vom Verzehr nicht „high“? Sind Menschen, […]
Mehr erfahren ›Kakao macht glücklich – Aber bitte „roh“!
Wir haben es doch schon immer gewusst: Kakao bzw. Schokolade macht glücklich. Schon im frühen Reich der Maya ein geschätztes […]
Mehr erfahren ›