Lisa Fenger und Mareike Engelke haben in ihrem zauberhaften neuen Buch Flow Flow Flow mit Ayurveda ganz leichte, praxistaugliche ayurvedische Tipps zusammengestellt, die jeder ganz einfach in seinen Alltag integrieren kann. Der Start mit Ayurveda gelingt so ganz leicht, vor allem mit den drei Figuren Vicky (Vata), Pia (Pitta) und Karla (Kapha), die humorvoll durch das Buch führen!
Lisas Lieblingsritual am Morgen ist das Zitronen-Honig-Wasser: Im Ayurveda wird schon seit Tausenden von Jahren empfohlen, den Tag mit einem Zitronen-Honig-Wasser zu beginnen.
Denn die kraftvolle Kombination von Honig und Zitronensäure kann Wunder bewirken!
Die Säure reguliert Vata, die Süße des Honigs beruhigt Kapha, so dass das motivierende Pitta am Morgen angeregt wird!
Außerdem wirkt das Zitronen-Honig-Wasser:
– antibakteriell und beugt Infekten vor
– reguliert die Darmflora
– fängt freie Radikale
– stärkt das Immunsystem
– fördert die Verdauung
– verbessert das hormonelle Gleichgewicht
– kurbelt den Energieverbrauch an.
Die Zubereitung ist denkbar einfach:
Das brauchst du:
½ Liter warmes Wasser (max. 40 Grad)
1 TL Bio-Honig
Saft einer halben kleinen Bio-Zitrone
Alles miteinander vermischen und genießen!!
Hinweis: Am besten verwendest du einen Wasserkocher mit Temperatureinstellung, damit du genau 40 Grad einstellen kannst, oder du fühlst mit deinem Finger, ob sich das Wasser lauwarm anfühlt. Denn Honig sollte nicht über 40 Grad erhitzt werden, denn dann verliert er seine tollen Wirkstoffe und möglicherweise wird er toxisch (daran wird gerade noch geforscht).
Khichari - Im Sommer passend zu deinem Dosha essen und entschlacken
Im Sommer wünscht man sich leichtes und gut verdauliches Essen, das auch gern noch beim Abnehmen oder Entschlacken hilft. Ein Grundessen im Ayurveda sind Khicharis, das sind leichte Eintöpfe mit Reis, Hülsenfrüchten und Gemüse. Sie sind wichtiger Bestandteil beim Entschlacken und Detoxen auf ayurvedische Art und generell eine Hauptmahlzeit, die man in vielen Varianten immer […]
Mehr erfahren ›Süßkartoffel-Selleriesuppe
Zutaten für 4 > 1 Pers. 300 g > 75 g Süßkartoffeln 200 g > 50 g Sellerieknolle 1 > 1/4 Zwiebel 3 cm > 3/4 cm Ingwer, frisch 1 > 1/4 Karotte, mittelgroß 1/2 Zitrone > 1 Spalte Zitrone 1/2 Orange > 1 Spalte Orange ————————————— 1 EL > 1/4 EL Koriandersamen 1 TL […]
Mehr erfahren ›Beeren Sorbet
Eine Wohltat an heißen Sommertagen oder für ein leckeres Sommergefühl an kühlen Tagen ist das Beeren-Sorbet. Dieses gesunde Dessert aus dem Entzündungen – Das Kochbuch ist schnell gemacht, durch Datteln süß und mit Mandelmilch sogar vegan. Alternativ können natürlich Wasser, Milch, Sojamilch verwendet werden. Also wer wie ich gerne experimentiert, los geht’s: Zutaten: 50 g […]
Mehr erfahren ›Gesund abnehmen mit Ayurveda & Detox
„Abnehmen und Detox gehören zusammen“, so Kerstin Rosenberg, Autorin des Buchs Ayurveda & Detox. „Tatsächlich ist der Wunsch, ein paar Pfunde zu verlieren und dabei das Wohlbefinden mit mehr dynamischer Leichtigkeit zu steigern, ein starker Motivationsfaktor für eine Detox-Kur, bessere Fitness inklusive.“ Übergewicht nach Konstitutionstyp Aus ayurvedischer Sicht ist Übergewicht immer das Resultat eines zu […]
Mehr erfahren ›5 Tipps aus Heimliche Entzündungen: Das Kochbuch
Noch nie war das Angebot an Lebens- und Nahrungsmitteln so groß wie heute. Obst, Gemüse, Getreideprodukte, Gewürze, Fleisch, Fisch, Milch, Eier, Wurst und Käse, in Bioqualität, frisch, getrocknet oder tiefgefroren – überall wird Essen in Hülle und Fülle angeboten. „Bei all dem Angebot konnte man annehmen, dass wir vor Gesundheit nur so strotzen mussten. Doch […]
Mehr erfahren ›Manuka Honig – Bei Erkältung & zur Wundheilung
„Für den Honig beginnt im 21. Jahrhundert ein neues Kapitel“, so Astrid Kramer-Wahrenberg (Autorin von Heilkraft aus dem Honig). „Wissenschaftler in der ganzen Welt dringen seit ein paar Jahren mit immer feineren Analysetechniken tiefer in die Geheimnisse seiner Materie ein.“ Insbesondere dem Manuka Honig wird eine heilende Wirkung nachgesagt. Was ist Manuka? „Manuka ist ein […]
Mehr erfahren ›