
Fit in den Frühling mit Ayurveda
Ab dem 22.2. bis zum 21.4. ist im Ayurveda Frühlingszeit. Das Kapha ist in dieser Zeit hoch, was sich zum Beispiel im Wachstum der wieder zu Leben erwachenden Natur zeigt.
Kleine Fastenkuren helfen jetzt dem Körper, wieder fit für die warme Zeit zu werden. Das Agni, das Verdauungsfeuer, ist eher schwach, weswegen nun leichte Speisen auf dem Ernährungsplan stehen sollten: Bittere Blattsalate und Gemüsesorten. Um den Stoffwechsel anzuregen, sollte man nun auch wieder sportlich aktiver werden.
Hier findest du eine Übersicht von Ernährungs- und Gesundheitsempfehlungen sowie zwei leckere Rezepte aus dem Buch Ritucarya – mit Ayurveda durch das Jahr von Lea Johanning und Kerstin Rosenberg:

ayurveda
Rezept aus dem Buch Ritucarya: Chicorée mit Kürbiskernen – Schnelle Küche mit Detox-Effekt
1. Den Backofen vorheizen auf 175 °C Ober- und Unterhitze. Eine feuerfeste
Form bereitstellen.
2. Den Chicorée waschen, von seinen äußersten Blättern befreien, die
Strünke abschneiden und die Knospen längs vierteln. Den halben Apfel
vom Kerngehäuse befreien und das Fruchtfleisch in feine Schnitze
schneiden.
3. Die Gemüsebrühe mit Ingwer, Curry, Trikatu, Ahornsirup, Olivenöl und
Zitronensaft zu einem Gewürzsud mischen.
4. Die Chicoréehälften in die Form geben und die Apfelscheiben darüber
verteilen. Mit dem Gewürzsud bedecken und das Gericht im Backofen
20 Minuten garen.
5. Die Fenchelsamen in einem Mörser grob zerreiben. Den Ingwer schälen
und fein reiben. Das Sesamöl in einer Pfanne erhitzen und die Fenchelsamen
hineingeben. Die Kürbiskerne hinzufügen und alles unter Rühren
anbräunen. Mit Sojasauce, frischem Ingwer und Salz würzen.
6. Den fertigen Chicorée aus dem Backofen nehmen und die gewürzten
Kürbiskerne darüber geben.
Info: Chicorée zählt zum Lieblingsgemüse der Ayurveda-Frühlingsküche mit Anti-Kapha-Effekt. Das bittere Blattgemüse lässt sich hervorragend als Ofengemüse oder auch als Salat zubereiten. Roh gegessen ist er allerdings vor allem zur wärmeren Pitta-Jahreszeit empfehlenswert (Quelle: Ritucarya)
LebeR gesund - Ernährung für eine gesunde Leber
Fühlst du dich oft müde, unkonzentriert oder hast Darmbeschwerden oder auch Druckgefühl im Oberbauch? Das alles kann eine gemeinsame Ursache […]
Mehr erfahren ›Gesunde Gelenke: Schmerzfrei und mobil bleiben
Wie kann man erfolgreich Entzündungen in den Gelenken vorbeugen? Denn meist sind sogenannte „silent inflammation“ die Ursache vieler Gelenkbeschwerden „Silent […]
Mehr erfahren ›Frühwinter – Die 5. Jahreszeit im Ayurveda
Im Ayurveda gibt es 6 Jahreszeiten, die jeweils ca. 9 Wochen umfassen. Das Leben im Einklang mit diesem jahreszeitlichen und […]
Mehr erfahren ›Ritucarya - Im Einklang mit den Jahreszeiten leben
Es ist nicht egal, welche Jahreszeit gerade herrscht: Mit dem Jahresverlauf reagieren die Funktionen unseres Körpers auf Sonnenlicht, Klima und […]
Mehr erfahren ›Lebensmittel gegen Stress
Im Ayurveda hat jedes Lebensmittel nicht nur eine Zusammensetzung aus Nährstoffen, Vitaminen und Mineralien, sondern auch eine bestimmte Energie, die […]
Mehr erfahren ›Sommerkräuter: Passend zu deinem Dosha gärtnern
Bei dem schönen Sommerwetter bekommt man so richtig Lust, an die frische Luft zu gehen und wieder im Garten zu […]
Mehr erfahren ›